
Nach dem Weggang von Alexander Hitzinger bei Porsche, muss auch Herausforderer Audi die Stelle einer Schlüsselperson im LMP1-Programm neu besetzen. Renningenieurin Leena Gade wird nur noch die nächsten drei WEC-Rennen in Silverstone, Spa-Francorchamps und Le Mans am Kommandostand sitzen, bevor sie zu Bentley wechselt. Bei der Konzernschwester wird sie eine Managementrolle im Kundensportbereich übernehmen, jedoch nicht bei MSport oder zukünftigen Motorsportprogrammen. Nachfolger bei Audi Sport wird der Niederländer Erik Schuivens, der beim Sauber-F1-Team Renningenieur war. Schuivens wird bereits an diesem Wochenende bei den 6 Stunden von Silverstone vor Ort sein.
Gade wuchs über zwei Jahre an der Seite von Howden „H“ Haynes im nordamerikanischen LMP-Programm von Audi zu einer ausgesprochen begabten Renningenieurin heran und wechselte dann zu Audi Sport ins Werksprogramm. Die Engländerin mit indischen Wurzeln schrieb 2011 Geschichte, als die damals 35-jährige als erste Frau das Trio André Lotterer, Marcel Fässler und Benoit Tréluyer zum Sieg bei den 24 Stunden von Le Mans führte. Auch im Folgejahr sowie 2014 gelang dem Trio mit Hilfe von Leena Gade der Triumph beim Langstreckenklassiker. Im Jahr 2012 ging der „C&R Racing Woman in Technology Award“ für Frauen die herausragende technische Leistungen im Motorsport gebracht haben an Leena Gade. Des Weiteren gewann sie den „Man of the Year“-Award, der von den Organisatoren der FIA WEC vergeben wird.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar