
In einem ereignisreichen 4-stündigen Training für die 24 Stunden von Le Mans, konnte sich Le-Mans-Rekordsieger Porsche die Bestzeit sichern und liegt mit einer Zeit von 3:22.01 Minuten im Gesamtklassement auf der ersten Position. Die Bestzeit geht auf das Konto der Nummer #2, das Schwesterauto liegt 0,539 Sekunden zurück. Auf der dritten Position liegt der Audi R18 von den Spa-Siegern Duval/Di Grassi/Jarvis (+ 0,974 Sekunden). Der Drittplatzierte hatte gegen Ende der Sitzung mit technischen Gebrechen zu kämpfen und verbrachte die Restzeit in der Box.
Rund eine Stunde nach Beginn zogen Regenwolken auf, die wenig später ihre Ladung auf die Strecke abgelassen haben. An eine Zeitenverbesserung war zu dem Zeitpunkt nicht mehr zu denken und die zuvor gesetzte Bestmarke von Loic Duval im Audi hatte einige Zeit Bestand. Um etwa 17:20 Uhr war es dann schon wieder vorbei mit dem Regen, doch die Pfützen ließen noch keine Slicks zu. Zur Halbzeit sorgte der Wagen vom ByKolles Racing Team für einen Abbruch des Trainings, da auf der
Nach einem weiteren kurzen Regenschauer purzelten die Zeiten in allen Klassen um mehrere Sekunden – die Bestzeit bei den Werksteams fuhr der Schweizer Neel Jani jedoch erst kurz vor Schluss, als die Strecke wieder mehr Grip hatte. Wenige Minuten vor der Ende wurde das TrainingVorjahres-Klassensieger KCMG sicherte sich in der kleinen Prototypenklasse die schnellste Rundenzeit (
Minuten). Auf dem zweiten Platz liegt Sigantech Alpine (+ 0,588 Sekunden), auf dem dritten Platz Paniz Barthez Competition (+ 1,175 Minuten). RGR Sport by Morand sorgte zwischenzeitlich für den zweiten Abbruch, als Bruno Senna im Ligier JS P2 abflog. In der LMGTE Pro-Klasse lagen lange Zeit alle vier Ford GT in Front, doch letztlich schoben sich noch die beiden Ferrari 488 GTE von AF Corse vor die Le-Mans-Rückkehrer. Die Bestzeit liegt bei Minuten. Billy Johnsson im Ford GT mit der #66 schlug zwischenzeitlich in in den Reifenstapel ein – konnte jedoch mit einem hängenden Spiegel weiterfahren. Die schnellste Zeit in der LMGTE Am-Klasse geht an das Team Clearwater Racing ( Minuten).Um 22 Uhr beginnt das erste Qualifying in Le Mans – live und in voller Länge auf Eurosport!
Hinterlasse jetzt einen Kommentar