
United Autosports startet in Le Mans
United Autosports, ELMS-Champion in der LMP3-Klasse, wird im kommenden Jahr beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans in der LMP2-Klasse antreten. Dafür nutzt das Team die automatische Einladung, die man durch den Gewinn der Meisterschaft bekommen hat. Da LMP3-Fahrzeuge aber nicht startberechtigt sind, muss man die Klasse wechseln. Als Einsatzfahrzeug dient ein Ligier JS P217, mit dem man auch die ELMS-Saison bestreiten will. Darüber hinaus wird das LMP3-Programm weitergeführt – John Falb, Enzo Potolicchio und Sean Rayhall stehen bereits als Fahrer fest.
Dunlop: Reifentest in Sebring
Der Reifenhersteller Dunlop lädt im Dezember alle vier LMP2-Chassisbauer nach Sebring ein, wo die Hersteller ihre Entwicklungsarbeit für die WEC- und ELMS-Reifen abschließen können. Es wird die erste Gelegenheit sein alle vier Wagen an einem Ort zu sehen und einen ersten Vergleich zu ziehen. Der Ligier JSP217 und den Riley Mk. 30, von dem es bis heute keine Fotos gibt, werden bereits am 15.-16. November beim IMSA-Test in Daytona teilnehmen, bevor die neuen Fahrzeuge ab dem 24-Stunden-Rennen in Daytona im Januar offiziell weltweit eingesetzt werden können. Sebring eignet sich besonders gut für Tests, da der es langsame und schnelle Kurven gibt, das Wetter in Florida gut ist, es zahlreiche Bodenwellen gibt und die Betonplatten des alten Flughafens mit deutlich spürbaren Fugen und teilweise viel Versatz aneinandergereiht sind.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar