
Im ersten Trainingslauf für die „6 Stunden von Silverstone“, konnte sich Toyota Gazoo Racing mit Abstand die schnellste Rundenzeit sichern. Sebastien Buemi war es, der den TS050 – Hybrid mit der Startnummer #8 in 1:40.104 Minuten um den englischen Traditionskurs lenkte. Mit einem Abstand von 0,781 Minuten folgen Bernhard/Bamber/Hartley im Porsche mit der Nummer #2, dahinter liegen der zweite Toyota (+ 0,856 Sek.) und der zweite Porsche (+ 1,231 Sek.). Das ByKolles Racing Team platzierte sich nicht wie erhofft zwischen der LMP1- und LMP2-Klasse, sondern nahezu am Ende des LMP2-Feldes. Die schnellste Runde lag bei 1:48.224 Minuten, was einer Differenz zur LMP2-Spitzenzeit von 2,311 Sekunden entspricht.
At the end of #6hSilverstone FP1 it is 1st position for the #8 #TS050 HYBRID. @FIAWEC #Toyota pic.twitter.com/x7wmBvnOUk
— TOYOTA WEC Team (@Toyota_Hybrid) April 14, 2017
In der kleinen Prototypenklasse fuhr Mathias Beche für Vaillante Rebellion die Bestzeit (1:45.913 Minuten). Dahinter folgen TDS Racing (+ 0,225 Sek.) und Jackie Chan DC Racing (#37, + 0592 Sek.). Aston Martin Racing gab sowohl in der LMGTE Pro- (#95, 1:59.110 Minuten), als auch in der Am-Klasse (#98, 1:59.342 Minuten) den Ton an und belegte jeweils die erste Position. Allerdings liegt ein verzerrtes Bild vor, da sich der Am-Wagen direkt hinter dem Pro-Wagen platzierte und erst dahinter die Ford, Porsche, der zweite Pro-Vantage, die Ferrari sowie das restliche Am-Feld liegen.
Während der 90 Minuten fielen nur wenige Regentropfen vom Himmel und abgesehen von einer einzigen FCY-Phase, die durch den stehenden Ford GT von Stefan Mücke verursacht wurde, gab es keine weiteren Zwischenfälle zu vermelden. Das zweite Training startet um 17:45 Uhr.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar