
Die Motorsportabteilung des bayerischen Automobilherstellers BMW hat bekannt gegeben, dass der dänische Rennfahrer Mikkel Jensen offizieller Test- und Reservefahrer für das GTE-Werksprogramm in der FIA WEC wird. Der ADAC Formel Masters Meister von 2014 unterschrieb seinen Vertrag vor einem Jahr bei BMW und wurde seitdem im Nachwuchsprogramm gefördert. Nachdem er 2015 und 2016 in der Europäischen Formel 3 fuhr, ging er im vergangenem Jahr für Walkenhorst Motorsport im Blancpain GT Series Endurance Cup an den Start.
Des Weiteren war er mit dem LMP3-Team AT Racing in der European Le Mans Series (ELMS) aktiv, holte drei Pole-Positions und gewann den Lauf in Spa-Francorchamps.
Delighted to announce that I will be test- & reserve driver for @BMWMotorsport in the @FIAWEC super season! What a beast the BMW M8 GTE is! #Mission8 #M8GTE pic.twitter.com/VHwb0MRZk7
— Mikkel Jensen (@MikkelhJensen) March 11, 2018
In dieser Woche absolviert BMW im spanischen Aragon den letzten Härtetest vor dem offiziellen Prolog der FIA WEC, der am 6. und 7. April in Le Castellet stattfindet. Neben den zukünftigen Stammpiloten Philipp Eng, Augusto Farfus und Martin Tomczyk, wird auch Mikkel Jensen vor Ort sein und seine ersten Runden im BMW M8 GTE drehen. Darüber hinaus soll er die Abläufe an der Rennstrecke kennenlernen.
BMW wird in der WEC Super-Saison 2018/19 unter dem Namen „BMW Team MTEK“ zwei BMW M8 GTE in der LMGTE Pro-Klasse einsetzen. Die Stammfahrer sind Eng/Tomczyk/Catsburg (#81) und Farfus/da Costa/Sims (#82).
Hinterlasse jetzt einen Kommentar