
Der US-amerikanische Rennstall DragonSpeed hat seine Nennung für die „6 Stunden von Spa-Francorchamps 2019“ (Hanley/Hedman/Allen, BR1 – Gibson #10) am heutigen Dienstag kurzfristig zurückgezogen.
Nach offizieller Aussage des Teams, war man aufgrund fehlender elektronischer Bauteile nicht in der Lage, den BR1 mit Gibson-Motor nach dem Ausscheiden bei den „1.000 Meilen von Sebring“ zu reparieren. Somit fällt das Debüt des BR1 in Spa-Francorchamps erneut ins Wasser. Bereits beim Auftakt der WEC Super-Saison 2018/19 fehlte man im Rennen, als Pietro Fittipaldi im Vorfeld in der Eau Rouge verunfallte und sich die Beine brach.
We are disappointed to announce that our @FIAWEC LMP1 #10 @DallaraGroup @gibsontech1 entry will not race this weekend @ Spa. We have not been able to acquire the electronics that needed fixing after our DNF at Sebring. A little time, a test and focus on @24hoursoflemans pic.twitter.com/EORkOfbNO1
— DragonSpeed (@DragonSpeedLLC) April 30, 2019
Der Einsatz des Oreca-LMP2 von DragonSpeed ist von der Absage nicht betroffen, das Starterfeld schrumpft jedoch durch die Absage auf 34 Fahrzeuge. ByKolles kehrt in die FIA WEC zurück, nachdem man zuletzt von einem Nissan- auf Gibson-Aggregat umrüstete.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar